Geschwister-Prenski-Schule

Freundlich. Respektvoll. Rücksichtsvoll. Tolerant.

Geschwister-Prenski-Schule

Freundlich. Respektvoll. Rücksichtsvoll. Tolerant.

Herzlich Willkommen bei uns an der Prenski!

Die Geschwister-Prenski-Schule ist eine Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, die innenstadtnah am Gustav-Radbruch-Platz gelegen ist.
Wir sind eine Schule für alle Kinder und Jugendlichen. Unsere Schülerschaft ist so divers wie unsere Gesellschaft – Vielfalt empfinden wir als Bereicherung.
Derzeit lernen hier rund 800 Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf. In Begleitung von Lehrkräften, Sonderpädagoginnen, einem Sozialpädagogen und Schulbegleitungen können alle Schulabschlüsse erworben werden – vom Förderschulabschluss, über den Ersten- und Mittleren Schulabschluss bis hin zum Abitur.

Aktuelles

Mit Schwimmwesten und Spaß über die Wakenitz

Wir sind aus dem 6. Jahrgang. In der Vorhabenwoche (VHW) waren wir im Drägerpark. Zuerst haben wir uns auf einem Spielplatz getroffen und dort gewartet, bis wir vom Exeo-Team abgeholt wurden. Solange durften wir auf dem Spielplatz spielen. Als wir abgeholt wurden,...

Terminplan für das Schuljahr 2025/26

Der Terminplan für das kommende Schuljahr steht fest.Ihr könnt ihn hier herunterladen.

6d bei 1. Lübecker Schultriathlon

Am 26. Juni hatte unsere Klasse einen Triathlon Moisling. Wir mussten zuerst schwimmen (100m), dann Radfahren (2,8 km) und zum Schluss laufen (1,3 km) . Es war anstrengend aber echt cool. Manche waren sehr schnell aber alle haben ihr bestes gegeben. Wir haben uns...

Talk Town – Englischunterricht zum Leben erweckt

Am Dienstag, den 15. Juli 2025, wird es lebendig im 7. Jahrgang: Unsere Klassenräume verwandeln sich in das englischsprachige London! Im Rahmen des Projekts „Talk Town“ schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in verschiedene Rollen – ob als Hotelgäste,...

Neuer Stundenrhythmus ab dem kommenden Schuljahr 2025/26

07. Juli 2025 Liebe Eltern, mit diesem Brief möchte ich Sie/Euch über Veränderungen ab dem kommenden Schuljahr 2025/2026 an unserer Schule informieren. Die Schulkonferenz hat am 26.06.2025 dem Antrag zu einer Veränderung des Stundenrhythmus ab dem kommenden Schuljahr...

Preisanpassung Mittagessen

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, bitte beachtet untenstehendes Schreiben von Helden Catering bezüglich einer Preisanpassung im Bereich Schulverpflegung ab dem 1. August 2025. Preisanpassung Mittagessen

„Nur einmal!“ -Erfolgreiche Aufführung des Theaterstück des Gestalten-Kurses des 7. Jahrgangs

In Zusammenarbeit mit der Schauspielschule und mit Hilfe der Förderung durch die Gemeinnützige entstand das Theaterstück „Nur einmal!“, das am Freitag, den 13.06.2025 im Theaterhaus erfolgreich aufgeführt wurde. Ausgehend von Sprichwörtern über die Zeit, entwickelten...

Hanseroman-Projekt: Reise zu den Hansetagen in Visby

Auf der Hinfahrt zu den Hansetagen in Visby haben wir uns abends am Lübecker Hauptbahnhof getroffen. Wir sind nach Hamburg gefahren und haben von Hamburg aus den Nachtzug nach Stockholm genommen. Die Schlafabteile waren eng, aber erstaunlich bequem. Nach einem...

Starke Worte auf großer Bühne: Noa und Lilly begeistern beim Poetry-Slam-Finale

Am Donnerstag, den 5. Juni 2025, fand das Finale des Poetry Slams der Lübecker Schulen im Schuppen 6 statt. Schüler:innen aus sechs verschiedenen weiterführenden Schulen standen auf der Bühne – mit eigenen Texten, starken Themen und viel Gefühl. Für die...

Schön, dass du da bist!

Lerne uns und unsere Schule kennen oder nimm Kontakt zu uns auf: 

prenski beispiel

Unsere Schule

Finde hier Informationen zur Geschwister-Prenski-Schule, unter anderem zu unserem Namen und zu unserem Schulprogramm.

prenski beispiel

Wer wir sind

Wer sind die Menschen an der Prenski?
Erfahre hier, wer Teil der vielfältigen Teams der Schule ist.

prenski beispiel

Was wir tun

Wie wir das Lernen an der Prenski gestalten und welche Aktivitäten auch über den Unterricht hinaus bei uns stattfinden, erfährst du hier.

prenski beispiel

Anmeldung

Wenn du Schüler:in an der Prenski werden möchtest, solltest du die Hinweise zu der Anmeldung beachten. Hier erhältst du alle wichtigen Informationen.

Das macht uns aus

Das Schulleben an der Prenski baut auf den vier folgenden Grundsätzen auf.

Gemeinschaft

Soziales Lernen

Individualität

Nachhaltigkeit

Aktuelle Termine

Alle aktuellen Termine findest du in diesem digitalen Kalender.

Die PDF-Datei zum Download der Termine und die Antwort darauf, wie du den Kalender auch in deinen privaten digitalen Kalender integrieren kannst, erfährst du mit einem Klick auf den Button: