Jan. 8, 2025 | Allgemein, Schulleben
Liebe Schulgemeinschaft, wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und wünschen euch allen ein erfolgreiches, gesundes und spannendes 2025! Zum Jahresbeginn hat Pepe Kornblum aus der 10b einen schönen Regenbogen über der Schule fotografiert. Ein toller Start...
Jan. 8, 2025 | Allgemein, Demokratiebildung
Am 12. Dezember 2024 fand an der Geschwister-Prenski-Schule eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Demokratie herausgefordert – Wie umgehen mit Krisen und Populismus?“ mit über 100 Teilnehmer:innen statt. Veranstalter des Abends war das Reichsbanner...
Dez. 16, 2024 | Allgemein, Handlungsorientierung, MINT, Naturwissenschaften, Schulleben, Unterricht
Die 12a verbrachte am 16.12.2024 einen interessanten und lehrreichen Tag im Lola. Zum Thema genetische Diagnostik wendeten sie ihr in der Schule erworbenes Wissen im Bereich Genetik praktisch an und führten dabei eine PCR und anschließend eine Gelelektrophorese durch,...
Dez. 13, 2024 | Allgemein, Schulverein, Sprache und Literatur, Wettbewerb
Der 6. Jahrgang der Prenski hat seine beste Vorleserin gekürt. Mathilda Ting (6d) konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschüler:innen im Schulentscheid durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler...
Dez. 13, 2024 | Allgemein, Handlungsorientierung, Maker Space, Schulleben
Im Februar könnt ihr Maker-Space-Luft schnuppern! In einem Workshop können SpapPaps genäht werden.Auf den Bildern unten seht ihr SnapPaps, die in einem Workshop mit Siebdruck gestaltet wurden.Wer sein SnapPap gerne auch mit Siebdruck gestalten möchte, spricht mich...
Dez. 11, 2024 | Allgemein, Ästhetik, Bläserprojekt, MFZ, Musik, Schulleben
Auch in diesem Jahr lädt die Musikfachschaft zu den beliebten Pausenkonzerten im Dezember ein. In der Que-Sera-Halle sorgen verschiedene Ensembles und Projekte für weihnachtliche Klänge in der Adventszeit. Programmübersicht: Montag: Concert Band und Chor (MFZ)...