Feb. 28, 2025 | Allgemein, Demokratiebildung, Handlungsorientierung, Schulname, Vorhabenwoche
Die Klasse 5a hat sich in dieser Vorhabenwoche mit den Namensgeber:innen der Schule, den Geschwistern Prenski, beschäftigt. Wir haben einiges über das Judentum gelernt und waren zum Beispiel auch in der Lübecker Synagoge zu Besuch. Das Schicksal der Geschwister...
Feb. 6, 2025 | BNE, Demokratiebildung, Handlungsorientierung, Schulleben, Unterricht
Ende Januar fand in der 9d und der 10b unter Anleitung der Wortwerkerin HannaH Rau ein jeweils dreitägiger Workshop zum Thema „Meine Freiheit. Deine auch.“ statt. Die Schülerinnen und Schüler erkundeten mit künstlerischen Mitteln die persönliche Freiheit...
Jan. 8, 2025 | Allgemein, Demokratiebildung
Am 12. Dezember 2024 fand an der Geschwister-Prenski-Schule eine Podiumsdiskussion zum Thema: „Demokratie herausgefordert – Wie umgehen mit Krisen und Populismus?“ mit über 100 Teilnehmer:innen statt. Veranstalter des Abends war das Reichsbanner...
Sep. 23, 2024 | Allgemein, BNE, Demokratiebildung, Handlungsorientierung, Partizipation, Schulleben, Unterricht
Am 6. September nahmen die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs an einem ganztägigen Workshop zum Thema „Social Entrepreneurship Education“ teil. Die Veranstaltung wurde von ausgebildeten Teamer:innen des Kieler Projektes „SEEd“...
Juli 18, 2024 | BNE, Demokratiebildung, Handlungsorientierung, Partizipation, Schulleben, Unterricht
Vom 6. – 17.07.24 haben die Megaphonika eine Ausstellung im Willy- Brandt- Haus aufgebaut mit dem Titel „Megaphonika bringt Kinderrechte ins Rollen“. Wir, der 5. Jahrgang der GPS, durfte in verschiedenen Workshops und im Rahmen des PU- Unterrichts einen entscheidenden...