Die 5a entdeckt die Geschichte der Geschwister Prenski

Die Klasse 5a hat sich in dieser Vorhabenwoche mit den Namensgeber:innen der Schule, den Geschwistern Prenski, beschäftigt. Wir haben einiges über das Judentum gelernt und waren zum Beispiel auch in der Lübecker Synagoge zu Besuch. Das Schicksal der Geschwister Prenski hat uns sehr bewegt. Wusstet ihr, dass sie nur etwas älter waren als wir, als sie von Nazis ermordet wurden? Wir sind zu ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Adlerstraße gegangen, wo wir gemeinsam mit den Kindern der anderen fünften Klassen die Stolpersteine der Familie geputzt haben. An einem Tag haben wir die Geschichte eines weiteren jüdischen Mädchens, Fanny, durch einen Film kennengelernt. Sie hat uns mit ihrem Mut beeindruckt und den Holocaust zum Glück überlebt. Ein Highlight war noch das koschere Essen, das wir am letzten Tag zubereitet haben. Es gab Hummus und Matze – ein typisches ungesäuertes Brot, das oft in Israel gegessen wird. Gefallen haben uns auch die Lieder, die wir zwischendurch gesungen haben, zum Beispiel Hevenu Shalom Alechem. Es war eine bewegende, aber auch spannende Woche, in der wir viel gelernt haben!