ERasmus+ in der GPS

Auslands(halb)jahr

Eine längere Zeit im Ausland zu vollbringen ist wohl eine der tollsten und nachhaltigsten Erfahrungen, die man als junger Mensch machen kann. Mit Erasmus+ kann dieser Traum nun jedes Schuljahr für einige unserer Schüler:innen Wirklichkeit werden. Frankreich, Spanien, Irland, Dänemark, … wir helfen dir dabei, deine Schule zu finden und den Aufenthalt mit Erasmus+ zu finanzieren. Hier gilt wie immer: Ein Inklusionsbedarf (geistig, körperlich, sozial, wirtschaftlich, kulturell, …) soll kein Hindernis sein, sondern wird explizit gefördert!

Im Schuljahr 2024-25 werden unsere ersten drei Schüler:innen mit Hilfe von Erasmus+ ein halbes bzw. ganzes Schuljahr im EU-Ausland verbringen und wir sind schon gespannt, was sie berichten werden.

Bei Interesse an einem längeren Auslandsaufenthalt (ab Klasse 9) meldet euch gerne per schul.cloud oder Email bei mir: silvia.nulle@schule-sh.de.

Silvia Nulle

Ansprechpartnerin Erasmus+

Adresse

Geschwister-Prenski-Schule
Travemünder Allee 5a
23568 Lübeck

Kontakt

E-Mail: geschwister-prenski-schule.luebeck@schule.landsh.de

Telefon: +49451-12284800
(Sammelrufnummer)

 

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Sekretariat

Sekretariat I

Schwerpunkte: allgemeiner Verwaltungsservice, gesamte Schulsachbearbeitung

Michèle Steenbock
Tel.: +49451-12284811

Büro-Öffnungszeiten Sekretariat I

Montag
07:30 – 12:00 Uhr & 12:30 – 15:00 Uhr

Dienstag
07:30 – 13 Uhr

Mittwoch
07:30 – 12:00 Uhr & 12:30 – 15:00 Uhr

Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr & 12:30 – 15:00 Uhr

Freitag
07:30 – 13 Uhr

Sekretariat II

Schwerpunkte: Lübecker Bildungsfonds, allgemeine Schulsachbearbeitung 

Ivonne Stehr 
Tel.: +49451-12284812

Büro-Öffnungszeiten Sekretariat II

Montag
12:30 – 15:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 15 Uhr

Mittwoch
12:30 – 15 Uhr

Donnerstag
08:00 – 15 Uhr