Hanse-Roman-Projekt

Das Hanse-Roman-Projekt

Die Hanse-Saga wird von SchülerInnen der Lübecker Geschwister-Prenski-Schule zusammen mit Schülerinnen anderer europäischer Hansestädte geschrieben. Entstehen soll ein mehrsprachiger Roman aus der Zeit der Hanse.
Neben Lübeck und Emmerich sind auch das polnische Danzig, das niederländische Hardewijk und das litauische Kaunas – alles Hansestädte – an dem Projekt beteiligt. Jede Teilnehmergruppe schreibt zunächst in ihrer Landessprache. Diese Artikel sollen dann möglichst auch wieder von Schülern mit ihren Lehrern ins Niederländische, Polnische und Litauische übersetzt werden. Und auch bei dieser Arbeit müssen sich die Teilnehmer kontinuierlich über den Chat austauschen und sich in gemeinsamen Schreibworkshops gegenseitig unterstützen.
Im Vordergrund steht eine fiktive spannende Erzählung, die sich punktuell an den historischen Gegebenheiten der jeweiligen Hansestadt orientieren soll.

Berichte

Hanse-Roman-Projekt: Reise nach Danzig

Tagesbericht 1 - Sonntag, 26.3.2023 Um 8:00 Uhr ging es am Lübecker Hauptbahnhof los und nach 11 Stunden sind wir mit leichter Verspätung in Danzig angekommen. Ein Weg-Video hat uns von der Haltestelle zur Jugendherberge geleitet und dort gab es ein großes Hallo mit...

Bericht von der Reise des Hanse-Roman-Projekts nach Harderwijk

Oktober 2022 (...) Der Aufenthalt in Hardewijk war sehr aufmunternd. Wie mir auch schon der vorherige in Emmerich im Mai gezeigt hat, ist es wichtig, Zeit mit- und untereinander zu verbringen. Man lernt neue Leute kennen und Englisch sprechen, man ist mit ganz anderen...

Presse