Auszubildende der Firmen Gabler Naval Technology und Gabler Thermoform stellen im 8. Jahrgang ihre Ausbildungsberufe vor.
Wie kann man unter Wasser Nachrichten versenden?
Welche Vorbilder aus der Natur ermöglichen ein nahezu wellenfreies Auftauchen von Periskopen und anderen Ausfahrgeräten?
Welche Aufgaben übernehmen U-Boote und wie groß muss der Stecker für eine „Steckdose“ sein, damit die U-Boote im Hafen mit Strom versorgt werden können?
Nachdem wir auf alle Fragen Antworten bekommen haben, wurden im Maker Space gemeinsam Shirts mit ausgewählten Motiven bedruckt. Für den Azubi Sicherheitspreis der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) hatten die Auszubildenden bereits einen Slogan und Motive vorbereitet. Mit dem Aufdruck „Tauch auf. Dein Handy hat Pause.“ soll auf eine bewusste Handynutzung und auch auf Pausen ohne Handy hingewiesen werden. Auf den Shirts der Klasse 8b tauchten Robben, Seehunde, Delfine und Orcas zwischen den Worten des Slogans auf.
Der gemeinsame Workshop mit Anteilen aus Berufsorientierung, „Mitmachaktion“ im Maker Space und Suchtprävention haben allen viel Spaß gemacht. Es war interessant beim gemeinsamen Arbeiten im Maker Space weitere Fragen zu stellen.