Technikunterricht in den Jahrgangsstufen 7-8
Der Technikunterricht wird in den Jahrgangsstufen 7 und 8 vierstündig unterrichtet. Die Schüler*innen beschäftigen sich mit den Grundlagen der Holzverarbeitung, des Fachzeichnens, der Statik, der Metallbearbeitung, der Getriebe-, Flug- und Elektrotechnik. Der Unterricht findet in Tischgruppen statt, sodass die Schüler*innen voneinander und miteinander lernen können. Uns ist wichtig, dass sie ihren Lernprozess eigenständig entwickeln und kreative Ideen verwirklichen können.
Technikunterricht in den Jahrgangsstufen 9-10
In den Klassenstufen 9 und 10 wird das Fach Technik vierstündig unterrichtet. Die in den Jahrgängen zuvor erworbenen Methoden und Kompetenzen werden vertieft und weiter ausgebaut. Die Schüler*innen setzen sich mit komplexeren Aufgaben auseinander, z.B. beim Entwerfen, Planen und Herstellen von Gebrauchsgegenständen. Dabei nimmt die Beschäftigung mit der Kunststofftechnik, der Bautechnik und der Elektronik einen großen Raum ein.
Hier einige Beispiele von Unterrichtsergebnissen:











