Ende September reiste die 10b für zwei Tage nach Køge/Dänemark, um dort eine befreundete Klasse der Sct. Nicolai Skole zu besuchen. Schon die Anreise mit der Fähre war eine tolle Erfahrung.
Die deutsch-dänische Begegnung startete dann bei strömendem Regen mit einer Actionbound-Rallye im Zentrum von Køge und führte zum Jugendkulturhaus „Tapperiet”, wo alle zusammen einen geselligen Abend verbrachten. Highlight des Abends war neben vielen Gesprächen ein spontanes Karaoke-Singen, bei dem einige Schüler:innen deutsche und dänische Lieder live auf der Bühne sangen.
Nach einer kurzen Nacht in herrlich-gemütlichen dänischen Campinghütten verbrachte die 10b den nächsten Tag mit ihren „dänischen Freund:innen“ in der Sct. Nicolai Skole. Hier gab es zunächst eine Führung durch die Schule, bevor alle zusammen in der Schulküche Hotdogs und Muffins für das gemeinsame Mittagessen vorbereiteten. Das Nachmittagsprogramm bestand aus praktischen Workshops, bei denen z.B. Schlüsselanhänger im Makerspace hergestellt, Roboter programmiert oder Boom-Whacker zum Musizieren genutzt wurden.
Nach derart intensiven Stunden des Miteinanders fiel der Abschied am späten Nachmittag überaus schwer und die 10b reiste mit großartigen Eindrücken und Erinnerungen zurück nach Lübeck. Es war, um es zusammenfassend mit den Worten eines Schülers zu sagen, „the day when strangers became friends“.
Wir danken „Interreg Deutschland-Danmark“ und der „Europäischen Union“ für die finanzielle Unterstützung dieser Begegnung.