Berufsorientierung

Berufsorientierung an der Geschwister-Prenski-Schule

Die Berufliche Orientierung unserer Schüler*innen ist uns ein besonders hohes Anliegen. Beginnend in der 5. Klasse, begreifen wir den Prozess der Beruflichen Orientierung als ganzheitlichen und andauernden Prozess, der für jeden jungen Menschen unterschiedlich aussieht.

Daher gestalten wir die Angebote zur Beruflichen Orientierung möglichst vielfältig, lebensnah und praxisorientiert. Um dies zu erreichen, verbinden wir in unserem Konzept unterrichtliche, theoretische Inhalte mit zahlreichen praktischen Angeboten, die wir dank zahlreicher Kooperationspartner realisieren können. Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die wiederkehrenden, festgelegten Angebote zur Beruflichen Orientierung, welche durch zahlreiche weitere, individuelle Projekte ergänzt werden.

Eine tabellarische Übersicht über unsere Projekte der Beruflichen Orientierung findet sich hier.

 

Informationsplattformen

Wir Liebens Jobs (Jobbörse und Stellenangebote)

Jobmesh (Jobbörse und Bewerbung)

Planet Beruf (Allgemeine Informationen rund um Beruf und Ausbildung)

Check-U (Berufsorientierungstest für Ausbildung und Studium)

Stick-To (App zur beruflichen Orientierung, Finden des richtigen Berufs)

Jobbörse (Jobangebote)

Berufe.tv (Filmportal der Agentur für Arbeit, 3000+ Infofilme über Berufe)

Abi.de (Wissenswertes zu Studium, Ausbildung, Bewerbungen etc. für Abiturient*innen)

Studienwahl (Offizieller Studienführer)

Kontakt Berufsorientierung
Thimo Zaborowski,

StR., Koordinator für Berufliche Orientierung

mail: thimo.zaborowski@schule-sh.de