Der 7. Jahrgang beschäftigte sich in der ersten Vorhabenwoche in diesem Schuljahr mit unseren Gewässern und wie man diese schützen kann. Fachlichen Input gab es am Anfang der Woche durch einen Workshop mit einer Referentin vom Bund für nachhaltige Entwicklung (BNE). In Kleingruppen wurden Kurzreferate zu Gefahren im Meer (Plastik im Meer, Überfischung, Öl im Meer … ) vorbereitet und am Ende der Woche vorgetragen. Ein Besuch in der Ostseestation in Travemünde gab uns einen Einblick in den Lebensraum Ostsee. Im Museum für Natur und Umwelt in Lübeck besuchten wir eine Führung zu Walen bzw. den Mikroskopie-Workshop und konnten im Innenhof die Ausstellung zum an der Trave gefundenen Müll bestaunen. Das Müllsammeln auf dem Rückweg zur Schule wurde anschließend sehr motiviert angegangen – mehrere Müllbeutel konnten wir auf dem kurzen Weg füllen!




