Feb. 28, 2025 | Allgemein, Demokratiebildung, Handlungsorientierung, Schulname, Vorhabenwoche
Die Klasse 5a hat sich in dieser Vorhabenwoche mit den Namensgeber:innen der Schule, den Geschwistern Prenski, beschäftigt. Wir haben einiges über das Judentum gelernt und waren zum Beispiel auch in der Lübecker Synagoge zu Besuch. Das Schicksal der Geschwister...
Feb. 28, 2025 | Allgemein, Ästhetik, Darstellendes Spiel, DSP, Handlungsorientierung, Klassenfahrt, Schulleben, Vorhabenwoche
Für die 6d und 6b ging es in der Vorhabenwoche zum Theaterspielen nach Albstedt. Von morgens bis abends wurden die Schülerinnen und Schüler in spannenden Workshops von Theaterpädagoginnen begleitet. Dabei lernten sie die Grundlagen der Theaterwelt kennen: Standbilder,...
Feb. 28, 2025 | Allgemein, Schulleben, Vorhabenwoche
In dieser Vorhabenwoche hat sich der 7. Jahrgang sehr praktisch mit dem Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung beschäftigt. In diesem Zusammenhang haben sie sich angeguckt, wie Glücksspiele funktionieren. Sie spielten Spiele und guckten sich an, nach welchen Prinzipien...
Dez. 4, 2024 | Allgemein, BNE, Handlungsorientierung, Schulleben, Vorhabenwoche
Das diesjährige Winterfest stand unter dem Motto „Winter Wonderland“. Zu erleben gab es ein abwechslungsreiches Programm: Selbstgemachtes, winterliche Getränke und leckere Snacks wurden an verschiedenen Ständen verkauft. Zudem konnten sich Besucher:innen...
Dez. 2, 2024 | Allgemein, Darstellendes Spiel, DSP, Klassenfahrt, Vorhabenwoche
Für die Klassen 6a und 6c ging es in dieser Vorhabenwoche auf Klassenfahrt ins Theaterwerk in Albstedt. Im vollbepackten Reisebus ging die Fahrt am Montagmorgen früh los. Aber von Müdigkeit war keine Spur – die Aufregung sorgte für eine fröhliche und aufgeweckte...
Dez. 2, 2024 | Allgemein, Schulleben, Vorhabenwoche
Der 6. Jahrgang war in dieser Winter-VHW auf 2 Schienen unterwegs. Die Kl.6a und 6c durften auf Klassenfahrt fahren und 1 Woche lang Theater spielen im Theaterwerk Albstedt (bei Bremerhaven). Die anderen beiden Klassen 6b und 6d bildeten sich stattdessen fort zum...